Im Januar 2019 wurde das institutionelle Schutzkonzept für die Kirchengemeinden im Kreuz-Köln-Nord verabschiedet und mit dem Erzbistum Köln abgestimmt.
Jeder, der in unseren Gemeinden eine Aufgabe im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit übernimmt oder mit erwachsenen Schutzbefohlenen arbeitet, verpflichtet sich, dieses Schutzkonzept zu beachten und umzusetzen. Es ist zu wünschen, dass aus der Zusammenarbeit mit den Eltern und Familien eine gemeinsame Verantwortung auch für die Stärkung dieser wichtigen Dimension der Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder und Jugendlichen erwächst.
Hier können Sie das aktuelle Institutionelle Schutzkonzept der
Pastoralen Einheit im Kölner Norden
einsehen: mehr
Hier können Sie das aktuelle Einrichtungsspezifische Kinderschutzkonzept
der Katholischen Kindertageseinrichtung St. Martinus
einsehen: mehr
Hier finden Sie die nächsten Termine für die Präventionsschulungen in der Pastoralen Einheit im Kölner Norden: mehr
Die Präventionsfachkräfte im Kreuz-Köln-Nord sind:
Allgemeine Mail: praeventionsfachkraft.ikn@erzbistum-koeln.de
Angela Mitschke-Burk (Gemeindereferentin)
Handy: 0162 - 368 31 69
Mail: angela.mitschke-burk@erzbistum-koeln.de
Michael Oschmann (Diakon)
Handy: 01523 - 209 38 98
Mail: michael.oschmann@erzbistum-koeln.de
Christa Bochem (Ehrenamtliche Präventionsfachkraft)
Handy: 0177 - 425 56 86
Mail: christa.bochem@koeln.de
Hier finden Sie auch eine Übersicht der Kontaktdaten bei
Vermutungsfällen von sexuellem Missbrauch: mehr
Meldebogen
Meldebogen für Kinder
Im Erzbistum Köln gibt es eine Koordinationsstelle für Prävention.
Hier finden Sie weitere Informationen :
www.erzbistum-koeln.de/rat_und_hilfe/sexualisierte-gewalt/praevention.
Zur Intervention hat das Bistum auch eine Beratungshilfe:
www.erzbistum-koeln.de/rat_und_hilfe/sexualisierte-gewalt/betroffene.
|